Neuigkeiten

RSS-Feed abonnieren

„Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg“ online

Am 27. April 2018 stellte das Ministerium für Wirtschaft und Energie (MWE) des Landes Brandenburg die Internetseite „Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg“ vor. Auf der Internetseite foerdernavigator-brandenburg.de findet sich Wissenswertes für Unternehmerinnen und Unternehmer rund um das Thema Förderung. Mittels Suche lässt sich […]

mehr erfahren
Signal-Check © M. Pohl (Stadt Welzow)

Selbstbewertung zur Halbzeit

Die Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V. befindet sich mitten in der Phase der Selbstbewertung der Regionalen Entwicklungsstrategie. Ein Pflichtprogramm für jede Lokale Aktionsgruppe in der Förderperiode 2014-2020. Denn gut die Hälfte der aktuellen LEADER-Förderphase ist vorbei. Für die regionalen Akteure gilt […]

mehr erfahren

1. Projektauswahlverfahren 2018

Die LEADER-Region Spree-Neiße-Land startet eine weitere Förderauswahlrunde. Unternehmen, Privatpersonen, Vereine und Kommunen können sich mit Projekten und investiven Vorhaben um LEADER-Fördermittel der Europäischen Union bewerben. Der nächste Stichtag (Ordnungstermin) ist der 30. Mai 2018. Die Höhe des von der LAG […]

mehr erfahren

Treffen mit Minister Jörg Vogelsänger

Am 26. Januar 2018 trafen sich Vereinsmitglieder der LAG Spree-Neiße-Land e.V. mit Minister Jörg Vogelsänger auf der Grünen Woche. Dabei waren die Stiftung SPI „Bergschlösschen“ Spremberg, die Bauern AG Neißetal, die Agrargenossenschaft Forst (Lausitz) eG und die Agrargenossenschaft eG Heinersbrück […]

mehr erfahren

LAG-Mitglieder auf der Grünen Woche

Am Freitag, den 26. Januar 2018, präsentierten sich Mitglieder der LAG Spree-Neiße-Land e.V gemeinsam mit dem Regionalmanagement auf der Grünen Woche 2018. Mit nach Berlin waren die Stiftung SPI „Bergschlösschen“ Spremberg, die Bauern AG Neißetal, die Agrargenossenschaft Forst (Lausitz) eG […]

mehr erfahren

KLI – kleine lokale Initiativen gestartet

Förderaufruf für den Aktionsplan 2018 Die LAG Spree-Neiße-Land e. V.  unterstützt erstmals im Jahr 2018 kleine lokale Initiativen (KLI) im LEADER-Programm. Dazu ist die erste Auswahlrunde gestartet. Vereine und Akteure können Anträge bis 15. März 2018 einreichen. Unterstützt wird das […]

mehr erfahren
Alte Ziegelei in Klein Kölzig soll zum Vicitor Center des UNESCO Geopak Muskauer Faltenbogen umgebau werden.

Vorstand bestätigt 10 weitere Projekte

Geopark-Tourismus, Unterstützung der Vereinsarbeit, Grundversorgung – das sind die inhaltlichen Schwerpunkte der Projekte, die in der letzten Auswahlrunde der LEADER-Region Spree-Neiße-Land für eine Förderung aus LEADER empfohlen werden. Den transnationalen UNESCO Geopark Mukauer Faltenbogen als touristisches Ziel sollen gleich zwei […]

mehr erfahren

Förderprogramm Kulturelle Bildung Antragsrunde 2018 gestartet

Im Jahr 2017 wurden 37 lokale Vorhaben und 4 landesweite Modellprojekte im Landesprogramm zur Förderung von Projekten kultureller Bildung unterstützt. Mit der positiven Bilanz im Rücken will das Kultusministerium auch im kommenden Jahr wieder kulturelle Bildungsprojekte mit 200.000 € unterstützen. […]

mehr erfahren

Umzug der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der LAG und das Regionalmanagement sind umgezogen. Ab dem 27. November 2017 sind wir  in unserem neuen Büro in der 4. Etage des Hauses A (Altbau), im Zimmer A.4. 20.  für Sie da. Die Telefonnummern und E-Mailadressen bleiben […]

mehr erfahren
"Gruppenbild der Jugendlichen aus Spremberg und Umgebung" © M. Händler

Schüler-Workshop: Was macht Regionen attraktiv?

Diese Frage beschäftigte Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums aus Forst (Lausitz) und des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums aus Spremberg an Projekttagen im Forster Kreishaus. Was ist LEADER? Was heißt eigentlich ländlich? Ein kurzes Stimmungsbild bei den Schülerinnen und Schülern am […]

mehr erfahren

Start 2007 – Zwischenbilanz 2017 – Ausstellung

Einen besonderen Blick in die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V. bietet die kleine Ausstellung „Wir fördern Ideen: Start 2007 – Zwischenbilanz 2017 – 10 Jahre“ Die Ausstellung  wurde am 13. Juli 2017 eröffnet und bis Mitte September 2017 im […]

mehr erfahren

2. Projektaufruf für LEADER-Projekte 2017

Die LEADER-Region Spree-Neiße-Land startet mit einer neuen Förderauswahlrunde. Unternehmen, Privatpersonen, Vereine und Kommunen können sich mit Projekten und investiven Vorhaben um LEADER-Fördermittel der Europäischen Union bewerben. Der nächste Stichtag (Ordnungstermin) ist der 30. September 2017. Die Höhe des von der […]

mehr erfahren

Ideenwettbewerb gestartet

Modellregion „Spree-Neiße & Oberspreewald-Lausitz – auch in Zukunft mobil und gut versorgt“ startet regionalen Ideenwettbewerb   Die Modellregion ‚Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz‘ sucht lokale Projekte und investive Ideen, die die Mobilität im ländlichen Raum  verbessern oder die Daseinsvorsorge sichern. Projektvorschläge zu […]

mehr erfahren

Neue LEADER Richtlinie

Das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft hat die Richtlinie LEADER hinsichtlich der veränderten Fördermöglichkeiten der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) angepasst. Ebenso wurden Änderungen der EU- und landesrechtlichen Bedingungen in der Richtlinie vom 18. Juli 2017 berücksichtig. Eine […]

mehr erfahren

Weitere 10 Projekte befürwortet

Weitere zehn Projekte hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V. in seiner letzten Sitzung am 17. Juli 2017 in Forst (Lausitz) bestätigt. Die ausgewählten Projekte von Unternehmen, Vereinen und Kommunen können nun bis zum 10. Oktober 2017 ihren Fördermittelantrag […]

mehr erfahren

Zukunft der Agrarpolitik mitgestalten

Ihre Meinung zur Gemeinsamen Agrarpolitik ist gefragt Die Europäische Kommission hat den Startschuss für eine weitere Modernisierung und  Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) gegeben und eine öffentliche Konsultation eingeleitet. In den kommenden Monaten bis zum 2. Mai sind Landwirte, Bürger, […]

mehr erfahren

Auch in Zukunft mobil und gut versorgt?

Der Frage gehen die Landkreise Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz seit Januar 2016 im Modellvorhaben des Bundes nach. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern werden Lösungsansätze für die langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität gesucht. Der Landkreis möchte mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, […]

mehr erfahren

1. Projektauswahlverfahren 2017

Die LEADER-Region Spree-Neiße-Land startet ins Jahr 2017 mit einer neuen Förderauswahlrunde. Unternehmen, Privatpersonen, Vereine und Kommunen können sich mit Projekten und investiven Vorhaben um LEADER-Fördermittel der Europäischen Union bewerben. Der nächste Stichtag (Ordnungstermin) ist der 30. Mai 2017. Die Höhe des von […]

mehr erfahren

Gute Ideen zahlen sich aus: Zehn neue Vorhaben ausgewählt

Ein Gesundheitszentrum in Welzow, eine touristische Studie zu verborgenen Schätzen in der sorbischen/wendischen Niederlausitz oder das Umweltkino am Deulowitzer See – diese und andere Projekte standen zur Beratung und Bewertung in der letzten Projektauswahlrunde der LEADER-Region Spree-Neiße-Land auf der Tagesordnung. […]

mehr erfahren

30. September 2016 – nächste Auswahlrunde für LEADER

3. Projektauswahlverfahren 2016 In der LEADER-Region Spree-Neiße-Land können sich  Unternehmen, Privatpersonen und Kommunen bis zum 30. September 2016 mit Projekten und investiven Vorhaben um LEADER-Fördermittel der Europäischen Union aus dem EU-Programm ELER bewerben. Die Fördermöglichkeiten sind vielfältig: Dazu gehören die gewerbliche Nachnutzung […]

mehr erfahren

Zwölf Projekte ausgewählt

Der Vorstand der LEADER-Region Spree-Neiße-Land hat zwölf Vorhaben auf seiner Sitzung am 04. Juli 2016 beschlossen. „LEADER-Projekte setzen neue Impulse in der Region. Sie bringen die Region voran und eröffnen den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Entwicklung vor Ort mitzugestalten“, freuten sich die Vorstandsmitglieder. […]

mehr erfahren

Auch in Zukunft mobil und gut versorgt?

Der Frage gehen die Landkreise Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz in den nächsten zwei Jahren im Modellvorhaben des Bundes nach. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern werden Lösungsansätze für die langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität gesucht. Der Landkreis lädt Sie ein, um mit Ihnen […]

mehr erfahren

Ergebnis der Auswahl vom 3. Stichtag

Die Projektauswahl des 3. Stichtages (30. Januar 2016) fand am 21. April 2016 statt. Nach den Sitzungen des Regionalbeirats und des Vorstands konnten elf Vorhaben in das verfügbare Budget eingeordnet werden. Insgesamt wurden 20 Maßnahmen eingereicht, davon elf private und neun kommunale Vorhaben. Unter den bestätigten Maßnahmen finden sich Projekte […]

mehr erfahren

30. Mai 2016 – Auswahlrunde für LEADER-Förderung

2. Projektauswahlverfahren 2016 In der Förderperiode 2014-2020 müssen alle Projektträger im Gebiet der LAG Spree-Neiße-Land e.V. ein Auswahlverfahren durchlaufen, wenn eine Förderung unter der LEADER-Richtlinie beabsichtigt wird. Damit soll sichergestellt werden, dass vorrangig Projekte und Maßnahmen mit einem regionalen Mehrwert […]

mehr erfahren

32. Regionalbeiratssitzung

32. Sitzung des Regionalbeirats der Lokalen Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V. in der Heinrich-Heine-Straße 1, 03149 Forst (Lausitz) vorläufige Tagesordnung Formalien Information zur Geschäftsordnung des Regionalbeirats der LEADER-Region Spree-Neiße-Land Informationen des Regionalmanagements Beratung der vorliegenden LEADER-Maßnahmen (3. Stichtag 30.01.2016) und Beschlussfassung der Empfehlung an den […]

mehr erfahren

Nächste Auswahlrunde für LEADER-Förderung

1. Projektauswahlverfahren 2016 In der Förderperiode 2014 – 2020 müssen alle Projektträger im Gebiet der LAG Spree-Neiße-Land e.V. ein Auswahlverfahren durchlaufen, wenn Sie eine Förderung unter der LEADER-Richtlinie beabsichtigen. Damit soll sichergestellt werden, dass vorrangig Projekte mit einem regionalen Mehrwert […]

mehr erfahren

Unterstützung von nachhaltiger Bildung im ländlichen Raum

Fördermöglichkeiten für Projekte der Umweltbildung Haben Sie schon mal über eine Baumpflanzaktion nachgedacht? Oder möchten Sie mit Kindern ein Hochbett in der Kita anlegen? Und Sie benötigen noch eine finanzielle Unterstützung, dann stehen neben der LEADER-Förderung den lokalen Akteuren noch weitere Förderprogramme […]

mehr erfahren

Vergabe Leitfaden

Die Verwaltungsbehörde ELER hat einen Vergabe-Leitfaden für private und öffentliche Auftraggeber im Rahmen der ELER-Förderung veröffentlicht.  Daneben wurde die Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.  (www.abst-brandenburg.de) beauftragt. In der Förderperiode 2014 – 2020 steht sie privaten sowie öffentlichen Zuwendungsempfängern hinsichtlich der Wahl und Durchführung des Vergabeverfahrens beratend zur Seite. Den […]

mehr erfahren

Änderung der LEADER-Richtlinie

Die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER vom 13.01.201 wurde am  20.08.2015 geändert. Die Richtlinie ist auf den Seiten des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft einsehbar. (Richtlinie)

mehr erfahren

Neuer Stichtag: 30. September

Antragsfrist für Maßnahmen in der LEADER-Region Spree-Neiße-Land Die LAG Spree-Neiße-Land e.V. gibt für die Projektantragstellung 2015 unter dem Leader-Programm einen weiteren Stichtag (Ordnungstermin) bekannt. Der nächste Stichtag ist der 30. September 2015. Für die Projektauswahl sind erneut 1,0 Millionen Euro EU-Mittel geplant. Alle Maßnahmen müssen ein Projektauswahlverfahren […]

mehr erfahren