Ablauf der Antragsstellung wótběg stajanje póžedanjow
Zur Förderung von LEADER-Projekten ist ein Antrag in mehreren Schritten notwendig.
- Schritt 1: Die Idee
- Schritt 2: Erarbeitung
- Schritt 3: Prüfung im Regionalmanagement
- Schritt 4: Vorlage im Regionalbeirat
- Schritt 5: Vorlage im Vorstand
- Schritt 6: Rückmeldung
- Schritt 7 : Antrag bei der Bewilligungsbehörde
Idee der Projektträger bzw. Entwicklung durch die LAG und das Regionalmanagement.
Erarbeitung des Maßnahmenblattes mit dem Regionalmanagement bzw. Einreichung des ausgefüllten Maßnahmenblattes bei der LAG zum Stichtag
Prüfung der Maßnahmenblätter durch das Regionalmanagement
Vorlage der Maßnahmeblätter im Regionalbeirat zur Erörterung und Empfehlung
Vorlage im Vorstand zur Beratung und Beschlussfassung der Projekte und der Rang- und Reihenfolge der Projektliste (Rangfolgenbildung) und Stellungnahme
Information des Projektträgers über das Bewertungsergebnis, sowie Übermittlung der Beschlussfassung und der Projektliste an die Bewilligungsbehörde und das Ministerium.
Antrag des Projektträgers bei der Bewilligungsbehörde
Antragsformular LEADER (Fördermittelantrag) NEU!
NEUE ADRESSE!
Bewilligungsbehörde:
Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Dienstsitz Finsterwalde
Oskar Kjellberg Straße 15
03238 Finsterwalde
Wichtige Unterlagen wažne pódłožki
Stichtage póstajone dny
Die LAG ist verpflichtet, Stichtage für die Einreichung der Maßnahmenblätter selbst zu bestimmen, um Ranglisten aus der Bewertung der eingereichten Maßnahmen zu erstellen.
Bis zu den Stichtagen 30. Mai und 30. November jeden Jahres können neue Projekte für eine LEADER-Förderung bei der LAG Spree-Neiße-Land e.V. eingereicht werden.
Wichtiger Hinweis: Die Möglichkeit auf LEADER-Fördermittel wird es erst mit dem Start der neuen EU-Förderperiode gegeben sein. Dies ist frühstens Mitte 2023.
Ergebnisse der vorangegangenen Projektauswahlverfahren wuslědki zachadnego wuběranja projektow
- 1. Stichtag - 30. Mai 2015 (Stand: 10.11.2015)
- 2. Stichtag - 30. September 2015 (Stand:10.11.2015)
- 3. Stichtag - 30. Januar 2016 (Stand: 21.04.2016)
- 4. Stichtag - 30. Mai 2016 (Stand: 04.07.2016 )
- 5. Stichtag - 30. September 2016 (Stand: 12.12.2016)
- 6. Stichtag - 30. Mai 2017 (Stand: 17.07.2017)
- 7. Stichtag - 30. September 2017 (Stand: 11.12.2017)
- 8. Stichtag - 30. Mai 2018 (Stand: 09.07.2018)
- 9. Stichtag - 30 . November 2018 (Stand: 28.01.2019)
- 10. Stichtag - 30. Mai 2019 (Stand: 15.07.2019)
- 11. Stichtag - 30. November 2019 (Stand: 10.02.20)
- 12. Stichtag - 30. März 2020 (Stand: 15.07.2020)
- 13. Stichtag - 30. November 2020 (Stand: 01.03.2021)
- 14. Stichtag - 30. Mai 2021 (Stand: 19.07.2021)
- 15. Stichtag - 30. November 2021 (Stand: 02.03.2022)
- 16. Stichtag - 30. Mai 2022 (Stand: 21.07.2022)
- 17. Stichtag - 30. September '22 (Stand: 23.11.2022)