Für die Einreichung von Anträgen für ILE-Maßnahmen und Breitband beim Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung gibt es einen weiteren Termin. Der Stichtag der Antragstellung ist der 31.05.2011. Der Termin betrifft ILE-Maßnahmen und Breitbandprojekte, die noch 2011 bewilligt werden […]
mehr erfahrenNeuigkeiten
RSS-Feed abonnierenEröffnung des Archäotechnischen Zentrum Welzow
Am Sonntag, den 20. März 2011, um 14:00 Uhr ist es endlich soweit. Dann öffnet das Archäotechnische Zentrum (atz) in Welzow erstmals seine neuen Räume für interessierte Besucher aus nah und fern. Für Besucher jeden Alters wird dann etwas dabei […]
mehr erfahrenGästeführerausbildung im Bergbautourismus ist ELER-Projekt des Monats Februar 2011
Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft stellt jeden Monat ein beispielhaftes Projekt vor. Die Projekte werden mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt. > Im Februar wurde das Projekt des Bergbautourismus-Vereins “Stadt Welzow” e. V. […]
mehr erfahren“sorbisch modern” jetzt auch in Jänschwalde
Sie wollten schon immer einmal die schicke Mode anschauen, die im Rahmen des Projekts “sorbisch modern” entstanden ist? Bisher haben Sie aber alle Gelegenheiten verpasst, die trendigen Outfits kennen zu lernen? Dann bietet sich Ihnen jetzt noch einmal die Gelegenheit, […]
mehr erfahrenFrist für die Einreichung von ILE-Anträge
Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg hat ab sofort Fristen für die Einreichung von Fördermittelanträgen im Bereich der integrierten ländlichen Entwicklung festgesetzt. Der 15.02.2011 ist der letzte Termin für die Einreichung von vollständigen Anträgen zur ILE-/LEADER-Richtlinie beim Landesamt für […]
mehr erfahrenAktuelle Hinweise zur Richtlinie
Anträge von natürlichen Personen und juristischen Personen des privaten Rechts zur Förderung in den Bereichen Erhaltung ortsbildprägender/ortbidtypischer Gebäude und baulicher Anlgen (D.1.1) Dienstleistungseinrichtungen zur Grundversorgung für die ländliche Wirtschaft und Bevölkerung (D.1.2) Vorhaben junger Familien zum Erhalt ländlicher Bausubstanz für […]
mehr erfahrenErste Brandenburger Schaukellerei eingeweiht
Grano. Die erste Brandenburger Schaukellerei wurde am Freitag, 19.11.2010, in Grano bei Guben (Landkreis Spree-Neiße) eingeweiht. Der Gubener Weinbauverein und der Förderverein Niederlausitzer Weinbau haben eine marode Scheune unter Nutzung von Landes- und EU- Fördergeldern saniert und umgebaut. (Hier einige […]
mehr erfahren“sorbisch modern” zeigt sich
Das Projekt “sorbisch modern” wird auf der 27. Schadowanka – dem traditionellen Treffen sorbischer Schüler, Studenten, Absolventen und von Freunden der sorbischen Kultur – am 27.11.2010 in der Cafeteria des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus präsentiert. weitere Hinweise zur Schadowanka finden Sie […]
mehr erfahrenInfoveranstaltung zu “sorbisch modern”
Am 28.10.2010 fand im Spremberger Bürgerhaus ein Diskussionsforum zu den Möglichkeiten der weiteren Umsetzung des Projektes “sorbisch modern/ serbski modern” statt. (hier einige Bilder)
mehr erfahrenDas Eemi geht zur Schule
Endlich ist es soweit. Die Ausstellung ist fertig. Nachdem das Kinderentdeckungsbuch “Da will ich hin” rechtzeitig vor den großen Ferien kostenlos an alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen in der Region Spree-Neiße verteilt wurde, kann nun auch […]
mehr erfahrenÜbergabe Fördermittelbescheid “sorbisch modern”
Übergabe des Fördermittelbescheides an die LAG Spree-Neiße-Land e. V. durch die Bewilligungsbehörde für das Projekt “sorbisch modern” am 8. Juni 2010 im Kompetenzzentrum Forst (Lausitz).
mehr erfahrenRegionalmanagement auf 6. Tag des Bergbautourismus
Das Regionalmanagement Spree-Neiße-Land war wieder mit einem Informationsstand auf dem Festplatz am Steinweg in Welzow vertreten.
mehr erfahrenWir fahren nach Berlin!
Seit Herbst vergangen Jahres erforschen Kinder aus dem ganzen Landkreis Spree-Neiße die LEADER-Region und ihre Gemeinden nach tollen Freizeitmöglichkeiten für Kinder. Im Sommer 2010 sollen die Ergebnisse in einer vor allem durch die Kinder gestalteten Broschüre veröffentlicht werden. Doch zuvor […]
mehr erfahrenKinder beziehen Kita “Hasenheide”
Über ein vorweihnachtliches Geschenk konnten sich am 12. Dezember 2009 die Kinder, Eltern und Erzieher der Kita “Hasenheide” in Weskow freuen. Nach sechsmonatiger Bauzeit weihten viele strahlende Kinder die komplett sanierte Kita mit einem Fest ein. Träger der Kita „Hasenheide“ […]
mehr erfahrenBaubeginn des Radweges von Weißagk nach Bohrau
Schon bald werden Radbegeisterte ein neues Stück Radweg in der LEADER-Region Spree-Neiße-Land für sich entdecken können. Die fast 3.000 Meter Radweg führen durch eine vielfältige und interessante Landschaft vom Heimatpark Weißagk nach Bohrau. Mit dem ersten Spatenstich am Heimatpark Weißagk […]
mehr erfahrenFördermittelbescheid für Kita “Bummi”
Schon bald können die Kinder der Kita “Bummi” in Trattendorf ihre Mahlzeiten in einem rundum erneuerten Speiseraum einnehmen. Auch die Küche der Kita wird umgebaut und verbessert. Am 20. Mai 2009 überreichte Dr. Woitke einen Fördermittelbescheid in Höhe von 154.828 […]
mehr erfahrenÜbergabe der Kita Cantdorf
Am Freitag, dem 15. Mai 2009, fand nach umfangreichen Sanierungsarbeiten die offizielle Übergabe der Kindertagesstätte Cantdorf – in Trägerschaft des DRK – an seine kleinen und großen Nutzer statt. Im Mittelpunkt der Arbeiten, die von Oktober 2008 bis April 2009 […]
mehr erfahrenSpatenstich in Schorbus
Am 21. April erfolgte der Erste Spatenstich für die Baumaßnahme am Vereinshaus SG Blau-Weiß Schorbus. Hier sind die Bilder!
mehr erfahrenRM auf der Frühjahrsmesse
Das Regionalmanagement Spree-Neiße-Land war auf dem Messestand der BergbauLandschaftTours zur Frühjahrsmesse Cottbus vom 27. bis 29. März 2009 vertreten. Hier sind Bilder.
mehr erfahrenPresseveröffentlichung im Spree-Neiße-Kurier
Ausgabe/Monat: Nr.:2/2009 In das Spree-Neiße-Land kommen EU-Fördermittel Insgesamt profitierten 14 Projekte in der LEADER-Region Spree-Neiße-Land von circa 1,5 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union Als bestätigte LEADER-Region gehört das Spree-Neiße-Land zu einer der 14 LEADER-Regionen im Land Brandenburg. […]
mehr erfahren
Regionalmanagement erneut an die BergbauLandschaftTours vergeben
Die Durchführung des LEADER-Regionalmanagements zur Umsetzung der gebietsbezogenen lokalen Entwicklungsstrategie (GLES) der LEADER-Region Spree-Neiße-Land wurde im November 2008 neu ausgeschrieben. Am 1. Dezember hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V. über die Zuschlagserteilung beraten. Die Auftragserteilung erfolgte am 23. […]
mehr erfahrenRegionalmanagement neu ausgeschrieben
Die Durchführung des LEADER-Regionalmanagements zur Umsetzung der gebietsbezogenen lokalen Entwicklungsstrategie (GLES) der LEADER-Region Spree-Neiße-Land wurde im November 2008 neu ausgeschrieben. Am 1. Dezember hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V. über die Zuschlagserteilung beraten. Die Auftragserteilung erfolgte an die […]
mehr erfahren