Region gemeinsam gestalten / Region zgromadnje wugótowaś

Lokale Aktionsgruppe beschließt 4. Auswahlrunde – sechs starke Projekte erhalten LEADER-Votum

Die Entscheidung ist gefallen: Nach einer intensiven Auswahlrunde hat der Vorstand der LAG Spree-Neiße-Land e.V. am 4. September 2025 sechs Projekte für eine Förderung ausgewählt. Dafür stehen insgesamt 2,0 Millionen Euro EU-Mittel bereit. Die Vielfalt der ausgewählten Vorhaben zeigt, wie engagiert und zukunftsorientiert unsere Region ist.

Ausgewählt wurden sechs Vorhaben, die Zukunft und Zusammenhalt sichtbar machen:

  • Neubau eines Mehrzweckraums mit Teeküche und Sanitäranlagen für den Jugend- und Sportverein in Jänschwalde/Janšojce
  • Umgestaltung des Dorfgemeinschaftsplatzes Koppatz – barrierefreier Zugang und verbesserte Einfahrt-/Parksituation
  • Neubau eines Ärztehauses in Drebkau/Drjowk
  • Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Weskow/Wjaska – „Alte Schule“
  • Schaffung von Ruhezonen und Beleuchtung am Gräbendorfer See
  • Neubau des „Abenteuerlandes“ für Groß und Klein am Stausee – ein inklusiver und generationsübergreifender Spielplatz in Klein Döbbern

Die Projekte stehen für Gemeinschaft, Lebensqualität und Perspektiven in der Spree-Neiße-Region. Von moderner medizinischer Daseinsvorsorge über attraktive Freizeitangebote bis hin zu Orten des Miteinanders – das ist ein starkes Signal für unsere Zukunft!“, so Annett Zeuner, Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe.

Nächste Schritte: Mit dem positiven Votum sind die Antragsteller nun aufgefordert, ihren Fördermittelantrag zu stellen. Das Votum bleibt bis zum 4. März 2026 gültig. Bis zu diesem Termin muss der Förderantrag vollständig eingereicht sein – danach verliert das Votum seine Wirksamkeit.

Die Weichen sind gestellt – jetzt heißt es: Ideen umsetzen und die Region gemeinsam gestalten / Region zgromadnje wugótowaś!