eine-gruppe-von-menschen-die-ihre-hände-zusammenlegen

„Leben eben!“ – Der Jugend-Ideenwettbewerb läuft!

Junge Ideen sind gefragt! Mit dem neuen Jugend-Ideenwettbewerb „Leben eben!“ ruft die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Spree-Neiße-Land e.V. erstmalig Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren auf, das Leben im ländlichen Raum aktiv mitzugestalten.

„Junge Menschen sprühen vor Ideen und Tatendrang“, sagt Regionalmanagerin Katrin Lohmann. „Bei „Leben eben!“ steht genau das im Mittelpunkt – die Idee. Wir zeichnen den Mut aus, Neues zu denken und zu zeigen, wie kreativ das Leben auf dem Land sein kann.“

Bis zum 15. November 2025 haben Jugendliche und junge Erwachsene die Chance, ihre eigenen Ideen einzureichen, um das Leben im ländlichen Raum aktiv mitzugestalten. Ob Freizeit, Umwelt, Schule, Digitalisierung, Kultur oder Gemeinschaft – alle Themen sind willkommen. Wichtig ist nur, dass die Idee aus der Lebenswelt junger Menschen stammt. Sie sollte zeigen, wie das Leben auf dem Land besser, bunter oder nachhaltiger werden kann.

Teilnehmen können Teams aus mindestens drei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, die in der LEADER-Region Spree-Neiße-Land wohnen oder aktiv sind. Unterstützt sollen sie dabei von einer Projektpatin oder einem Projektpaten werden – zum Beispiel einer Schule, einem Verein oder einer Gemeinde.

Die Bewerbungsform ist offen: Die Ideen können als kurzer Projektantrag oder kreativ als Video, Collage oder Modell eingereicht werden. Entscheidend ist, dass die Idee klar und verständlich präsentiert wird.

Eine unabhängige Jury aus Jugendlichen und Fachleuten bewertet die eingereichten Projekte nach Kreativität, Teamgeist und Nutzen. Auf die besten Ideen werden insgesamt 10.000 Euro Preisgeld, einschließlich eines Sonderpreises für den „Wow-Effekt“ verteilt.

Die feierliche Preisverleihung an die Gewinnerinnen und Gewinner findet im Januar 2026 statt. Wir würdigen  bei dieser Gelegenheit auch alle eingereichten Ideen öffentlich.

Alle Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular stehen ab sofort online unter„Leben eben!“


PM-Leben-eben-2025-10-15.pdf